Der Verlust unserer Artenvielfalt und das Bienen- sowie Insektensterben sind große Herausforderungen. Ursachen hierfür sind die industrielle Landwirtschaft mit Pestiziden und Monokulturen, rein ertragsorientierte Imkerei mit Überzüchtung sowie die Entfremdung des Menschen zur Natur.
Im Vortrag wird ein Rückblick auf die Natur- und Kulturgeschichte der Honigbiene geworfen und die Verbindung zur heutigen Situation dargestellt. Im Besonderen wird auf die ökologische und wesensgemäße Bienenhaltung eingegangen und aufgezeigt was jeder für eine Zukunft von Mensch und Biene tun kann.
Referenten: Berufsimker der Demeter-Imkerei Summtgart sowie Gründer und Geschäftsführer des Freien Institut für ökologische Bienenhaltung – proBiene
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.