Der Online-Kurs richtet sich an Imkerei-Anfänger*innen und Imker*innen, die ihre Betriebsweise umstellen möchten und startet am 11. April 2022.
Unser Augenmerk liegt nicht auf der Maximierung des Honigertrags, sondern auf einem Umgang mit den Bienen, der ihre natürlichen Lebensäußerungen respektiert.
Dies zeigt sich z. B. in der Betrachtung des Bienenvolkes als Gesamtorganismus „der Bien“, in der Vermehrung ausschließlich über den Schwarmtrieb, in der Möglichkeit zum konsequenten Naturwabenbau im Brutraum, in der Ablehnung der künstlichen Königinnenzucht und in der Zuckerfütterung nur in Notzeiten. Neben der besonderen imkerlichen Praxis werden auch Themen des Arten- und Umweltschutzes beleuchtet.
Mehr Details zur ökologischen Bienenhaltung findest Du hier: Ökologische und konventionelle Bienenhaltung - Unterschiede in den Betriebsweisen
Hier ein Bericht zum Online-Imkerkurs aus den letzten Jahren: Online Imkerkurs 2020