Viele haben bereits von ihr gehört und auch uns begegnet sie im Alltag immer wieder: Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) breitet sich / weiterlesen...
Propolis ist das sogenannte Kittharz der Bienen – und damit ein Stoff, der so manchem Imker das Leben schwer machen kann. Doch / weiterlesen...
Wie kann meine Stadt nachhaltiger, freundlicher, inklusiver und grüner werden? Diese Frage stellten sich über 30 junge Menschen vom 3. bis zum / weiterlesen...
Wespen und Hornissen sind den wenigsten Leuten sympathisch – mit ihrer auffälligen Färbung und der Angewohnheit, sich an unserem Grillgut zu bedienen / weiterlesen...
Auch für proBiene ist Digitalisierung ein hochaktuelles Thema. Darum haben wir uns besonders gefreut, dass wir im vergangenen Jahr Unterstützung bei diesem / weiterlesen...
Labrador, Dalmatiner, Chihuahua – diese Hunderassen kennen Sie bestimmt. Dunkle Biene, Kärtner Biene und Italienische Biene – sind Ihnen diese Bienenrassen auch / weiterlesen...
Stellen Sie sich folgendes vor: An einem sonnigen Sonntagnachmittag machen Sie sich nach dem Kaffeetrinken auf zu einem ausgiebigen Spaziergang. Ihr Weg / weiterlesen...
Vom Artensterben ist schon seit langem die Rede. Der Klimawandel ist in den letzten Jahrzehnten auch immer stärker in den Fokus der / weiterlesen...
Leuchtende Milben Falls du die ersten Teile der Beitragsreihe „Varroaforschung von Ramsey“ noch nicht gelesen hast: Zum Teil 1 des Beitrag geht / weiterlesen...