1. Ausgabe mit den Themen: Insektensterben / Glyphosat ist überall / Stutengarten / Maya-Imker / Der Überzüchtung entgegenwirken / Leseprobe “Ökologische Bienenhaltung – Die Orientierung am Bien” von David Gerstmeier und Tobias Miltenberger
2. Ausgabe mit den Themen: Ein biodynamisches Züchtungsprojekt für die Vitalität der Honigbiene / Honig ist nicht gleich Honig – Qualität und Preise / Was Honigbienen in einer Firma suchen / Wie die Biene Kinder in die Natur führt und aus Angst Faszination wird / Buchvorstellung “Von Bienen und Menschen” von Ulla Lachauer / Pflanzenportrait: Die Kornblume
3. Ausgabe mit den Themen: Ein Volksbegehren als Demokratisches Instrument / Das große Artensterben – Der laute Frühling / Bienenfreundliche Landwirtschaft / Burchvorstellung “Das Sterben der anderen” von Tanja Busse / Tierportrait: Der Stachelbeerspanner / Pflanzenportarit: Efeu / Pressestimmen zum Volksbegehren
4. Ausgabe mit den Themen: Erfolge des Volksbegehrens Artenschutz / Unser Engagement im Corona-Jahr / Gentechnik 2.0 – Nein Danke!
5. Ausgabe mit den Themen: Nationale Auszeichnung – proBiene als BNE-Akteur / Gerichtsurteil zu Gunsten der Dunklen Biene / Kinder bei den Bienen / Pflanzenportarit: Goldrute
6. Ausgabe mit den Themen: Europa bei proBiene/ Aktiv für Gentechnikfreie Landwirtschaft / proBiene mit Naturschutzpreis ausgezeichnet / Pflanzenportarit: Rotklee