Schon seit Jahren ist die Verwendung von Neonicotinoiden in der EU verboten, die sogenannten „Notfallzulassungen“ bieten seither jedoch ein beliebtes Schlupfloch. Besonders / weiterlesen...
Die neuesten Artikel im
Die neuesten Artikel im
Aktuell
Schon seit Jahren ist die Verwendung von Neonicotinoiden in der EU verboten, die sogenannten „Notfallzulassungen“ bieten seither jedoch ein beliebtes Schlupfloch. Besonders / weiterlesen...
02.03.2023
Schon seit Jahren ist die Verwendung von Neonicotinoiden in der EU verboten, die sogenannten „Notfallzulassungen“ bieten seither jedoch ein beliebtes Schlupfloch. Besonders für die Bienen und / weiterlesen...
07.02.2023
Ein europaweites Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen hat die Europäische Bürgerinitiative (EBI) "Save bees and farmers - Bienen und Bauern retten!" ins Leben gerufen. Am 31. Juli / weiterlesen...
23.01.2023
Im kommenden Sommer sollen zwei von proBiene veranstaltete Do-and-Think-Camps stattfinden. Jeweils 20 Teilnehmende zwischen 14 und 20 Jahren bekommen zwölf Tage lang die Chance, praktische Kompetenzen / weiterlesen...
06.01.2023
Credit: Niklas Hahn/BUND BWBUND Baden-Württemberg verleiht Tobias Miltenberger und David Gerstmeier Naturschutzpreis. Auszeichnung würdigt besonderen Einsatz für den Artenschutz als Initiatoren des „Volksbegehren Artenschutz: Rettet die Bienen“.Stuttgart. / weiterlesen...
Wir schwärmen für
Du auch? Werde Teil unserer Bewegung. Schließe dich tausenden Anderen an, abonniere unseren Newsletter und erfahre mehr über Bienen- und Artenschutz, ökologisches Imkern und unsere Bildung für nachhaltige Entwicklung.