Sehr geehrter Herr Bundesminister Rainer,sehr geehrter Herr Minister Hauk,mit diesem Brief möchte ich mich mit großer Sorge an Sie wenden in Bezug / weiterlesen...

Viele haben bereits von ihr gehört und auch uns begegnet sie im Alltag immer wieder: Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) breitet sich / weiterlesen...

Propolis ist das sogenannte Kittharz der Bienen –  und damit ein Stoff, der so manchem Imker das Leben schwer machen kann. Doch / weiterlesen...

Wie kann meine Stadt nachhaltiger, freundlicher, inklusiver und grüner werden? Diese Frage stellten sich über 30 junge Menschen vom 3. bis zum / weiterlesen...

Die große Holzbiene – ein schillernder Riese unter den Wildbienen Einleitung Die Große Holzbiene (Xylocopa violacea) ist eine der beeindruckendsten Wildbienenarten in / weiterlesen...

Unsere Umwelt steht unter Druck: Pestizide, Schwermetalle und der Verlust der Biodiversität bedrohen unser Ökosystem. Als proBiene setzen wir uns seit Jahren / weiterlesen...

Eine Vielzahl von Lebensmitteln, die wir täglich konsumieren, ist auf Bestäuber angewiesen – von Äpfeln über Gurken bis hin zu Mandeln und / weiterlesen...

Mein Name ist Jana und ich mache seit September 2023 mein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei proBiene. In diesem Blogbeitrag möchte ich / weiterlesen...

Jedem von uns ist mehr oder weniger bewusst wie Bienen leben, wie sie arbeiten und vielleicht auch wie das "System" Bienenschwarm funktioniert. / weiterlesen...