Online-Imkerkurs zur ökologischen und wesensgemäßen Bienenhaltung (gratis schnuppern)
Als konventionell verstehen wir die übliche Imkerei, wie sie in der Regel von den staatlichen Bieneninstituten und von den Imkervereinen des Deutschen Imkerbundes (D.I.B.) gelehrt wird.
Biologisch oder ökologisch beschreiben die Standards der EU-Bioverordnung.
Mehr als EU-bio leisten viele Anbauverbände. Bioland kann hier als Beispiel aufgeführt werden: Es ist ein Öko-Anbauverband, der zusätzliche Auflagen für seine Mitglieder erstellt hat, die über die EU-Bioverordnung hinausgehen.
Die Biodynamik wiederum ist eine Bewegung, die auf den Impulsen von Rudolf Steiner beruht. Demeter ist ein weiterer Öko-Anbauverband, wie zum Beispiel Bioland, allerdings mit der biodynamischen Betriebsweise. Die wesensgemäße Bienenhaltung kann auch als Synonym für Demeter-Imkerei verstanden werden.
Bienenprodukte dürfen als biologisch, ökologisch, Bioland und Demeter nur nach einer Zertifizierung mit dem entsprechenden Namen ausgelobt werden.
Grundlagen wie diese lernst du in unserem Imkerkurs, der dich online durch das Bienenjahr 2021 begleitet.
Seit vielen Jahren ist proBiene geschätzter Anbieter von Imkerkursen im gewohnten Format mit persönlicher Begegnung.
Als der erste Corona-Lockdown 2020 die fürs Jahr geplanten Imkerkurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Frage stellte, schwenkte proBiene kurzerhand um: Damit wurden wir Vorreiter im deutschsprachigen Raum und starteten den ersten Online-Imkerkurs. Den Schwerpunkt der ökologischen wesensgemäßen Bienenhaltung behielten wir selbstverständlich bei.
Mehr dazu lesen Sie im Artikel Die Krise als Chance genutzt: Online-Imkerkurs 2020.
Ein europaweites Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen hat die Europäische Bürgerinitiative (EBI) "Save bees and farmers - Bienen und Bauern retten!" ins Leben gerufen. Am 31. Juli 2019 wurde die EBI in Brüssel offiziell vorgestellt. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/134345 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/Aurelia Stiftung/Elisa Mussio/PAN Network"
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.