Kinder zwischen Bildung und Medien Das Leben unserer Kinder ist, besonders in der Stadt, geprägt von Medien wie Smartphones und Computerspielen, Bildungsangeboten wie Schule, in der […]
Schon als Jäger und Sammler nutzten Menschen den Honig. Im alten Ägypten wurde er sogar den Pharaonen mit ins Grab gegeben. Milch und Honig galten einst […]
Mittwochnachmittag, sonnig, 25°C. Ich fahre mit einem Lastenfahrrad von Stuttgart ins benachbarte Fellbach. Am Ende des schwäbischen Städtchens halte ich auf einer Schotterfläche, es summt und […]
Ein biodynamisches Züchtungsprojekt für die Vitalität der Honigbiene Die Ursachen der Bienenkrise sind vielfältig: Pestizide in der Landwirtschaft, Monotonie auf den Äckern, Befall mit Parasiten. Aber […]
Maßgeblich zu der Schwächung der Biene hat ihre Überzüchtung beigetragen. In den letzten 100 Jahren wurde primär auf Leistung gezüchtet, ihre natärliche Lebensäußerungen wurden dabei nicht berücksichtigt.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.