„Wir lassen uns nicht mundtot machen!“ Mit direkter Demokratie in eine pestizidfreie Landwirtschaft: Diese Vision verbindet uns mit dem kleinen Dorf Mals in Südtirol. Die Bewohner*innen […]
„Rettet die Bienen“ – das ist vor Ort hier im Ländle wahnsinnig wichtig. Aber mit einem guten und verbindlichen Artenschutzgesetz für Baden-Württemberg natürlich nicht getan. Vieles, […]
Es ist ein wunderschöner Sommertag mitten im Juli in der Wilhelma in Stuttgart: Die Sonne strahlt, um uns herum blüht alles in herrlichen Farben; Bienensummen ist […]
Wer die Zukunft der Landwirtschaft sichern will, muss jetzt an der Agrarwende arbeiten. Ohne einen Ausbau der ökologischen Landwirtschaft werden sich die vielen Nachhaltigkeitsprobleme der Landwirtschaft […]
Maßgeblich zu der Schwächung der Biene hat ihre Überzüchtung beigetragen. In den letzten 100 Jahren wurde primär auf Leistung gezüchtet, ihre natärliche Lebensäußerungen wurden dabei nicht berücksichtigt.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.